Der Prozess
Wie machen wir das?
Bewertung
Schritt 1Zunächst führen wir eine gründliche Bewertung Ihres Produkts oder Ihrer bestehenden Prozesse und Arbeitsabläufe durch, die uns hilft, Projektumfang, Ziele und Engpässe zu definieren.
Methodik definieren
Schritt 2Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um die geeignete Produktentwicklungsmethodik zu ermitteln, die am besten zu Ihrem Budget, Ihrem Zeitplan und dem Produktlebenszyklus passt.
Überprüfung
Schritt 3A thorough review & execution plan is then laid out for your approval. We make sure that you are always in control & happy with the planned workflow and schedule. Flexibility is key.
Projekt-Auftakt
Schritt 4Final step is setting up the project infrastructure, including communication channels, & introduction to your team - We ensure that you are in control & have complete visibility into the project progress.
Was bieten wir?
Agile Produktentwicklung und Skalierung können für Unternehmen, die schnell und effizient ganze Produkte oder Software entwickeln (oder auslagern) wollen, von großem Nutzen sein. Diese Methodik legt den Schwerpunkt auf Flexibilität und kontinuierliche Verbesserung auf der Grundlage von Feedback und Tests. Durch die enge Zusammenarbeit mit unserem Team und die Anwendung eines agilen Ansatzes können Sie sicherstellen, dass Ihr Produkt pünktlich und innerhalb des Budgets geliefert wird.
Agile Skalierung oder Scrum-Sprints?
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die agile Entwicklung als auch die Softwareentwicklung nach Scrum Vorteile bieten, wie z. B. schnellere Markteinführung, höhere Qualität, größere Flexibilität und bessere Zusammenarbeit. Der Hauptunterschied besteht jedoch darin, wie wir Scrum Product Sprints anbieten und nutzen, insbesondere wenn wir mit Start-ups arbeiten.